Aktivitäten des BVfB
Der Bundesverband freier Berufsbetreuer organisiert seine berufspolitischen Aktivitäten auf der Grundlage von Beschlüssen der Mitgliederversammlung.
Kern der berufspolitischen Arbeit sind folgende Ziele:
- Verlässlicher Berufseinstieg – kein Zwang zum Ehrenamt
- Klare sozialgesetzliche Regelung der Aufgaben sozialer Dienste in Abgrenzung zur Betreuertätigkeit
- Kein Verweis auf fiktives Vermögen bei Vergütung, kein Zwang zum Inkasso für die Staatskasse
- Fallschwierigkeitsbezogene Vergütung bei psychisch Kranken
- Einheitlicher Stundenansatz bei jeder erstmaligen Bestellung als Berufsbetreuer
- Ausgleich des Kaufkraftverlustes der Betreuervergütung seit 2005
- Bestandsschutz für die qualifikationsbezogene Vergütungsstufe
Über die Umsetzung der Agenda und aktuelle Berichte wird unmittelbar in unserem Online-Portal berichtet.